
Neue Bußgelder? Weitere Fahrverbote? Veränderungen im Verkehrsrecht oder aktuelle Urteile? Hier im News-Bereich von bussgeldkataloge.de erfahren Sie alles Wichtige rund um den Bußgeldkatalog!
+++ Neue News über Blitzer +++
Zahl der Blitzer in Berlin steigt von 40 auf 100
07.02.2023 um 14:31 Uhr - Die Zahl der Blitzer in Berlin wird bis 2026 mehr als verdoppelt. Davon erhofft sich die Innensenatorin mehr Verkehrssicherheit. Die Zahl der Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsverstößen dürfte sich zukünftig vervielfachen.
Niederlande setzen Smartphone-Blitzer ein – zum ersten Mal in Europa
18.11.2020 um 10:45 Uhr - Ab Montag kommen in den Niederlanden neuartige Blitzer zum Einsatz, die Handyverstöße automatisch erfassen. Lesen Sie hier, wie die Smartphone-Blitzer funktionieren und ob auch in Deutschland mit einer Einführung zu rechnen ist!
Blitzermessung ohne Datenspeicherung ist zulässig: OLG Oldenburg fällt Urteil
08.10.2019 um 10:28 Uhr - Erst vor drei Monaten erklärte der Saarländische Verfassungsgerichtshof Blitzermessungen, bei denen die Rohdaten nicht gespeichert werden, für nicht verwertbar. Das Oberlandesgericht Oldenburg kam jetzt jedoch zu einem gänzlich anderen Urteil. Mehr dazu hier!
Blitzer TraffiStar S350: Messung laut Urteil anfechtbar
09.07.2019 um 16:04 Uhr - In Deutschland werden viele unterschiedliche Blitzer eingesetzt. Gegen Messungen von einem davon, den TraffiStar S350, könnte es nun Einsprüche hageln. Hierfür sorgt ein Urteil des Saarländischen Verfassungsgerichtshofes.
+++ Neue News über Bußgelder +++
Weihnachtsbaum richtig transportieren: So vermeiden Sie Unfälle und Bußgelder
26.11.2024 um 14:12 Uhr - Nach gefühlt stundenlanger Suche ist endlich der perfekte Weihnachtsbaum gefunden, doch schon stehen Sie vor dem nächsten Problem: Wie kriegen Sie ihn heil nach Hause? Hier finden Sie hilfreiche Tipps!
Felgenreparaturen: Kosten, Methoden und worauf Sie achten sollten
22.11.2024 um 13:30 Uhr - Felgen erfüllen nicht nur einen ästhetischen Faktor, sie haben auch großen Einfluss auf die Fahrsicherheit. Durch Dellen, Risse und Kratzer leidet nicht nur die Optik, auch die Funktionalität der Felgen ist gefährdet. Damit beschädigte Felgen nicht die Sicherheit auf der Straße herabsetzen, ist es wichtig, dass Sie mögliche Schäden frühzeitig erkennen, nicht unterschätzen und von […]
Der umfassende Kfz-Versicherungsratgeber: Alles, was Sie über Versicherungstypen, Kosten und Schadensabwicklung wissen müsse
14.10.2024 um 10:10 Uhr - Damit ein Fahrzeug auf Deutschlands Straßen bewegt werden darf, muss ein entsprechender Versicherungsschutz vorhanden sein. Nicht alle Versicherungen sind vorgeschrieben. So können Kfz-Besitzer aus Teil- oder Vollkaskoversicherung wählen. Der Vergleich lohnt, um das Leistungsangebot in Relation zum Preis setzen zu können. Wir informieren Sie umfassend über Kfz-Versicherungen und deren mögliche Vergleichskriterien. Welche Grundlagen sollten Sie […]
Der Minderwert beim Unfallfahrzeug – die Umsatzsteuer bleibt außen vor
07.08.2024 um 16:07 Uhr - Der BGH entschied nun erneut über die genaue Bestimmung des Minderwertes eines Fahrzeugs nach einem Unfall. Ist die Umsatzsteuer in diese Berechnung einzubeziehen? Was genau das Gericht dazu festlegte, können Sie hier nachlesen!
Fahren bei Schnee: Darauf müssen Sie achten
30.11.2023 um 11:11 Uhr - In vielen Teilen Deutschlands gab es Ende November einen Wintereinbruch. Schnee und Eis können im Straßenverkehr zu einer Gefahr werden. Worauf Sie achten müssen, damit Sie kein Bußgeld erhalten, lesen Sie in diesem Artikel.
+++ Verkehrsrecht: Neueste Urteile +++
Der Minderwert beim Unfallfahrzeug – die Umsatzsteuer bleibt außen vor
07.08.2024 um 16:07 Uhr - Der BGH entschied nun erneut über die genaue Bestimmung des Minderwertes eines Fahrzeugs nach einem Unfall. Ist die Umsatzsteuer in diese Berechnung einzubeziehen? Was genau das Gericht dazu festlegte, können Sie hier nachlesen!
Falschparken kann zum Führerscheinentzug führen: Gericht bestätigt Entscheidung
22.11.2022 um 11:32 Uhr - Kurioser Fall in Berlin: Das Verwaltungsgericht hat bestätigt, dass beharrliches Falschparken zu einem Führerscheinentzug führen kann. Wie es dazu kam und warum aus den konsequenten Parkverstößen eine mangelnde Fahreignung abgeleitet wurde, lesen Sie in diesem Artikel.
Urteil: Busfahrer an Haltestelle muss beweisen, dass er geblinkt hat
30.11.2021 um 11:47 Uhr - Ein Bus fährt von der Haltestelle los und kollidiert mit einem Pkw. Haftet automatisch der andere Fahrzeugführer? Darüber entschied kürzlich das OLG Celle. Mehr Informationen zum Fall und zum Urteil erfahren Sie hier!
Vollstreckung gegen ausländische Fahrzeughalter: Der EuGH erlaubt das
06.12.2019 um 11:36 Uhr - Der EuGH hat entschieden, dass eine Vollstreckung gegen ausländische Fahrzeughalter auch dann möglich ist, wenn im Heimatland des Fahrers die Fahrerhaftung gilt. Welche Einschränkung diesbezüglich jedoch gilt, erfahren Sie hier!
Blitzermessung ohne Datenspeicherung ist zulässig: OLG Oldenburg fällt Urteil
08.10.2019 um 10:28 Uhr - Erst vor drei Monaten erklärte der Saarländische Verfassungsgerichtshof Blitzermessungen, bei denen die Rohdaten nicht gespeichert werden, für nicht verwertbar. Das Oberlandesgericht Oldenburg kam jetzt jedoch zu einem gänzlich anderen Urteil. Mehr dazu hier!
+++ Neue Gesetze im Verkehrsrecht +++
Die besten behindertengerechten Autos: Komfort & Barrierefreiheit im Vergleich
20.02.2025 um 12:26 Uhr - Unabhängig zu bleiben, gehört zur Lebensqualität eines jeden Menschen, selbst wenn dieser an einen Rollstuhl gebunden ist. Glücklicherweise gibt es in der heutigen Zeit geeignete Automodelle, die sich perfekt für Menschen mit Behinderung eignen. In diesen ist unter den entsprechenden Voraussetzungen sogar die Mitnahme eines Rollstuhls möglich. Welche Autos eignen sich besonders für Menschen mit […]
Digitaler Fahrzeugschein: Jetzt auch als App verfügbar
03.02.2025 um 11:58 Uhr - Ob beim Kauf neuer Reifen oder bei der Suche nach einer günstigeren Kfz-Versicherung: Es gibt immer wieder Situationen, in denen der Fahrzeugschein benötigt wird. Wer ihn dann nicht direkt findet, gerät schnell in Panik, denn die Wiederbeschaffung dieses Dokuments ist mit einem enormen Aufwand verbunden. Seit kurzer Zeit können Autofahrer aber aufatmen, denn es gibt […]
Die beliebtesten Wunschkennzeichen-Kombinationen in Ludwigsburg
28.01.2025 um 12:09 Uhr - Im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg kommt auf Fahrzeugen das Kürzel LB zum Einsatz (zumindest bei neu zugelassenen Fahrzeugen – es gibt auch noch die Altkennzeichen VAI und S). Wer nun vor der Qual der Wahl steht, ein neues Kennzeichen zu wählen, möchte vielleicht besonders lustig sein – einzigartig – clever. Wir haben die besten Tipps, […]
Behindertenfahrschulen: Voraussetzungen, Kosten und Ablauf der Fahrausbildung
09.12.2024 um 8:51 Uhr - Fahrschule
Blinker für alle Fahrräder sollen erlaubt werden
04.01.2024 um 14:10 Uhr - Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss ein Handzeichen geben, wenn er abbiegen möchte. Bald könnte das auch per Blinker möglich sein. Was genau die Bundesregierung plant und ob die Fahrrad-Blinker zur Pflicht werden sollen, erfahren Sie ausführlich in diesem Artikel.
+++ Aktuelle News über Verkehrsunfälle +++
Autofahren bei Unwetter: So kommen Sie sicher ans Ziel
28.07.2023 um 12:19 Uhr - Plötzliche heftige Regenfälle und starke Windböen können auch Verkehrsteilnehmer unvorbereitet treffen. Wie das Autofahren bei einem Unwetter gelingt und wann Sie das Fahrzeug lieber stehen lassen sollten, lesen Sie in diesem Artikel.
Verkehrssicherheit für Gehörlose: Blitzlicht soll vor nahenden Rettungsfahrzeugen warnen
24.06.2021 um 12:27 Uhr - Gehörlose leben im Straßenverkehr gefährlich - ganz besonders, wenn sie das Martinshorn eines nahenden Rettungsfahrzeugs nicht wahrnehmen können. Technische Innovationen könnten dieses Problem jedoch bald lösen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wildwarnsystem „AniMot“ soll Unfällen vorbeugen: Entwickler ziehen Zwischenbilanz
26.11.2019 um 10:25 Uhr - Immer wieder kommt es auf deutschen Straßen zu Wildunfällen. Das neue Wildwarnsystem "AniMot" könnte dies jedoch bald verhindern. Erfahren Sie hier, wie die Technik funktioniert und wie zufrieden die Entwickler nach den ersten Tests sind.
Ablenkung als Unfallursache soll offiziell ins Verzeichnis aufgenommen werden
22.08.2019 um 12:51 Uhr - Die Ablenkung durch das Handy stellt eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr dar. Um dies erfassen zu können, soll nun eine Änderung des Unfallursachenverzeichnisses vorgenommen werden. Erfahren Sie hier, was es damit auf sich hat!
Mutmaßliche Hochzeitsgesellschaft stört Verkehr – schon wieder
15.04.2019 um 13:48 Uhr - In Rheine wurde am Wochenende eine Kreuzung von feiernden Autofahrern blockiert. Dies ist kein Einzelfall, gerade Hochzeitskonvois sorgten in jüngster Vergangenheit immer wieder für negative Schlagzeilen, weil sie den Straßenverkehr gefährdeten.
+++ Aktuelle Statistiken rund um den Straßenverkehr +++
Studie: Es geschehen mehr Unfälle, wenn junge Fahrer am Steuer sitzen
28.11.2019 um 13:17 Uhr - Laut einer Studie der ADAC Unfallforschung verursachen Fahranfänger deutlich häufiger Unfälle im Straßenverkehr als ältere Verkehrsteilnehmer. Weshalb dem so ist und was bei der Studie außerdem herauskam, lesen Sie hier.
Fahrtauglichkeitstest für Senioren? Verkehrsminister spricht sich dagegen aus
07.02.2019 um 13:34 Uhr - Im Alter lassen Wahrnehmung und Koordination nach. Doch ist das Grund genug, eine verpflichtende Fahrtauglichkeitsuntersuchung für Senioren in Deutschland einzuführen? Verkehrsminister Scheuer sieht dazu keinen Anlass. Mehr dazu hier!