Bußgeldverfahren: Wissenswertes zum Ablauf
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. September 2017
Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr – wie eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder ein Abstandsverstoß – ziehen in Deutschland in der Regel Sanktionen laut Bußgeldkatalog nach sich. Was es beim dafür eröffneten Bußgeldverfahren und dessen Ablauf zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. FAQ: Ablauf des Bußgeldverfahrens Video: Ablauf vom Bußgeldverfahren Wie sieht der Ablauf des Bußgeldverfahrens aus? Sie […]
Alkomat: Wie Alkoholmessgeräte funktionieren
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. September 2017
Hegen die Beamten im Zuge einer Verkehrskontrolle den Verdacht, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss steht, heißt es schnell: „Einmal pusten, bitte!“ Denn mithilfe von einem Alkotester lässt sich schnell und einfach der Alkoholgehalt im Atem messen. Doch wie funktioniert ein solcher Alkomat im Detail? FAQ: Alkoholmessgeräte Wichtige Informationen zu Alkoholmessgeräten CDT (Alkoholmarker)Gamma-GT (Alkoholmarker)MCV Dem Alkohol […]
Das Multanova 6F Digital: Funktionsweise und Fehlerquellen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. September 2017
Nicht selten erfolgt eine Messung über ein Radarmessgerät, wenn Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgedeckt werden sollen. Doch auch bei dieser Variante der Geschwindigkeitsmessung sind Fehler möglich, die den Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid rechtfertigen können. FAQ: Multanova 6F Weitere Blitzer mit Radartechnik M5-RadarMesta 208Radarkontrolle Traffipax Micro-Speed 09Traffipax SpeedoPhotTraffipax Speedoguard Mobile Geschwindigkeitsmessung mit dem Multanova 6F: So funktioniert sie Beim […]
Mit dem Police-Pilot-System die Geschwindigkeit eines Kfz ermitteln
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 31. August 2017
Nachfahrsysteme wie das Police-Pilot geben Beamten flexible Möglichkeiten zur Geschwindigkeitserfassung und sind grundsätzlich beweiskräftig. Doch auch diese Systeme sind nicht immer fehlerfrei, was besonders beim Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid bedeutsam ist. FAQ: Police Pilot So funktioniert das Police-Pilot-Nachfahrsystem Nachfahrsysteme, die bei einem Fahrzeug die Messung der Geschwindigkeit ermöglichen, funktionieren durch verschiedene Bauelemente, die in Dienstwagen […]
Blitzmarathon: Bundesweit den Rasern auf der Spur
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 31. August 2017
Ein bundesweiter Blitzmarathon findet seit 2012 fast jährlich in den deutschen Bundesländern statt. Temposünder sollen gestoppt und zur Rechenschaft gezogen werden. Dazu setzt die Polizei mobile Blitzer an unterschiedlichen Standorten ein. FAQ: Blitzmarathon Worum handelt es sich beim Blitzmarathon? Der umgangssprachliche “Blitzermarathon” fand seinen Anfang am 10. Februar 2012 als Kampagne von Nordrhein-Westfalen. Unter dem […]
Alkohol in der Probezeit: Achtung, A-Verstoß!
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 28. August 2017
Führerscheinneulinge stehen in den ersten zwei Jahren nach dem Erwerb der Fahrerlaubnis unter besonderer Beobachtung. In der Probezeit mit Alkohol am Steuer erwischt zu werden, sorgt für allerhand Probleme. Welche Konsequenzen drohen, wenn Sie den Führerschein in der Probezeit wegen Alkohol riskieren, lesen Sie in diesem Ratgeber. Bußgeldtabelle: Was droht bei Alkohol am Steuer? Bußgeldrechner […]
Lichtschranken-Blitzer gegen Geschwindigkeitsübertretungen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 23. August 2017
Verschiedene Messgeräte können heute dafür genutzt werden, Geschwindigkeitsüberschreitungen und andere Verstöße aufzudecken. Die Lichtschranke, an einen Blitzer gekoppelt, kommt ebenfalls häufig zum Einsatz. Aber auch dabei können Messfehler auftreten. FAQ: Lichtschranken-Blitzer Wichtige Informationen spezifischen Lichtschranken-Blitzern ESO µP 80ESO ES 1.0ESO ES 3.0ESO ES 8.0 So ermöglicht die Lichtschranke mit Blitzer eine Geschwindigkeitsmessung Kommen Lichtschranken-Blitzer zum […]
Section Control: Dauertest in Deutschland
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 23. August 2017
Verkehrsteilnehmer finden oft Wege, sich über herkömmliche Blitzer zu informieren und dann aktiv ihr Fahrverhalten an bestimmten Stellen anzupassen. Section Control soll durch seine ungewöhnliche Messmethodik auch solche Verkehrssünder und ihr Auto erfassen. Datenschützer zeigen jedoch Bedenken. FAQ: Section Control So funktioniert die Messung mit Section Control Reguläre Blitzer messen oft die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern, […]
Geblitzt: Wenn das Messgerät zuschlägt
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 22. August 2017
Wer von einem Messgerät bei einem Verkehrsverstoß erwischt wird, sieht sich später mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert. Typische Sanktionen sind ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg. Maßregelungen dieser Art richten sich stets nach der Art des Verstoßes. Geblitzt? Rechnen Sie hier aus, was das kostet FAQ: Geblitzt Im Video: Wo dürfen Blitzer stehen? Wichtige […]
THC und seine Nachweisbarkeit im Verkehrsrecht
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 18. August 2017
Der Konsum von THC kann durch seine Rauschwirkung im Straßenverkehr zu gefährlichen Unfällen führen. Aus diesem Grund können Kontrollen hohe Bußgelder, Fahrverbote und Punkte in Flensburg nach sich ziehen. Ein Nachweis erfolgt dabei anhand verschiedener Drogentests. FAQ: THC – Nachweisbarkeit von Cannabis Wie kann Cannabis im Blut nachgewiesen werden? Das Akronym THC steht für Tetrahydrocannabinol […]