Passivrauchen von Cannabis: Passivkiffen schützt nicht vor Strafe
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 18. September 2017
Die berauschende Wirkung von THC, dessen Nachweisbarkeit oft über viele Wochen möglich ist, tritt auch dann auf, wenn nur passiver Konsum vorliegt. Aus diesem Grund bestraft der Gesetzgeber auch Fahrer, die nicht selbst direkt zu ihrem Rauschzustand beigetragen haben. Bußgeldtabelle: Fahren unter Drogeneinfluss FAQ: Passivrauchen von Cannabis Auch Personen, die passiv Gras rauchen, dürfen nicht […]
Gamma-GT (GGT): Alkohol im Körper über ein Enzym nachweisen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 15. September 2017
Das durch Galle und Leber beeinflusste Enzym Gamma-GT wird durch Alkohol verändert. Dadurch kann anhaltender Alkoholmissbrauch nachgewiesen werden, was auch Beamten bei der Verfolgung von Verkehrssündern dienlich ist. FAQ: Gamma-GT-Wert weist Alkohol im Körper nach So können Ärzte über den GGT-Wert den Konsum von Alkohol erkennen Verschiedene Werte ermöglichen es, Alkoholmissbrauch und auch den Alkoholpegel, […]
Qualifizierter Rotlichtverstoß: Auf die Sekunden kommt es an
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 15. September 2017
Kraftfahrer, die eine rote Ampel überfahren, leisten sich nicht nur einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), sondern sorgen außerdem für ein höheres Unfallrisiko. Vor allem wenn ein sogenannter „qualifizierter Rotlichtverstoß“ vorliegt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es kracht. Daher drohen den jeweiligen Fahrern entsprechend hohe Ahndungen aus dem Bußgeldkatalog. Wie diese aussehen, zeigt die […]
MDMA: Wirkung und Folgen von Ecstasy im Straßenverkehr
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 14. September 2017
MDMA ist eine illegale Droge, die auf unterschiedliche Art und Weise konsumiert werden kann. Personen, die sich damit berauschen, dürfen kein Kraftfahrzeug mehr führen. Tun sie es trotzdem, drohen ernsthafte verkehrsrechtliche Konsequenzen, mitunter Fahrverbote und Freiheitsstrafen. FAQ: MDMA Was ist MDMA und wie wird es eingenommen? MDMA steht für die chemische Verbindung mit dem Namen […]
Mischkonsum: Verschiedene Drogen und ihre Wirkung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 12. September 2017
Mischkonsum hat oft unvorhersehbare Konsequenzen, was diese Art der Drogeneinnahme im Straßenverkehr besonders gefährlich macht. Dabei müssen Verkehrssündern mit teils heftigen Strafen rechnen, wenn sie im absoluten Rausch ein Kraftfahrzeug führen. FAQ: Mischkonsum Die Kombination aus Alkohol und Drogen hat gefährliche Wechselwirkungen Zunächst gilt es zu klären, was der Begriff „Mischkonsum“ bedeutet: Verschiedene Drogen, die […]
Irland: Regeln zum Verkehr und den Bußgeldern auf der Grünen Insel
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 12. September 2017
Mit seinen malerischen Küstenstraßen und den schier endlosen Wiesen ist Irland wie geschaffen für einen Roadtrip. Doch die grüne Insel hält für Touristen auch einige Hindernisse bereit. Denn wer in Irland am Verkehr teilnehmen möchte, sollte die nachfolgende Vorschriften und Bußgelder kennen. Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Irland (Stand 03/2017) FAQ: Verkehrsregeln in Irland Wichtige […]
Bußgeld aus dem Ausland: Welche Sanktionen können im Urlaub drohen?
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 8. September 2017
Wer mit dem eigenen Auto in den Urlaub fährt oder vor Ort einen Wagen mietet, hat die Möglichkeit, auf eigene Faust die Gegend zu erkunden. Allerdings kann es dabei auch schnell zu einem Verstoß gegen die geltenden Verkehrsregeln kommen. Was es bei einem Bußgeld aus dem Ausland zu beachten gilt, klärt dieser Ratgeber. FAQ: Bußgeld […]
Mit einem CDT-Test Alkohol im Körper aufspüren
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 7. September 2017
Über den CDT-Wert kann Alkohol im menschlichen Organismus nachgewiesen werden, wobei nur wenige Störfaktoren das Potential besitzen, Messfehler zu verursachen. Die erhöhten Werte nehmen erst nach Abstinenzbeginn bzw. der Reduzierung der Alkoholmenge wieder ab. FAQ: CDT-Alkoholtest Wie funktioniert ein CDT-Alkoholtest? Die Abkürzung CDT steht für „Carbohydrate Deficient Transferrin“. Dabei handelt es sich um eine besondere […]
Handy am Steuer: Lohnt ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 7. September 2017
Sie erreicht ein Bußgeldbescheid, in dem Ihnen der Vorwurf gemacht wird, Sie hätten das Handy am Steuer genutzt. Dabei hatten Sie es zwar in der Hand, aber gar nicht genutzt? In einigen Fällen waren Einsprüche gegen solche Entscheidungen schon erfolgreich – die Betroffenen konnten das Bußgeld noch abwenden. Welche Möglichkeiten Sie in einem solchen Fall […]
VAMA: Informationen zur Videoabstandsmessanlage und ihrer Funktion
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 1. September 2017
Sicherheitsabstände sind im Verkehr vorgeschrieben und von der Geschwindigkeit abhängig. Eine Videoabstandsmessanlage (VAMA) ermöglicht es, dass Verstöße aufgedeckt und dokumentiert werden können. Doch auch bei dieser Methode kann es zu Messfehlern kommen. FAQ: VAMA So funktioniert die Brückenabstandsmessung über eine VAMA Wollen Autofahrer einen angemessenen Abstand zum Vordermann wahren, können Sie sich an eine einfache […]