Archiv des Autors: Murat Kilinc

Traffipax SpeedoPhot: Blitzer ohne Blitz

Neben den üblichen Angaben zur Person und der Höhe der Geschwindigkeit finden Verkehrssünder in ihrem Bußgeldbescheid auch das Beweismittel – oft ist dies bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Traffipax SpeedoPhot. Wie viele Radaranlagen weist jedoch auch dieses Modell Fehlerquellen auf. Welche sind das und wie funktioniert der Traffipax? FAQ: Traffipax SpeedoPhot Weitere Blitzer mit Radartechnik M5-RadarMesta […]

Traffipax Micro-Speed 09 – Mobiler Blitzer für den Straßenverkehr

Neben den stationären Blitzern führen Polizeibeamte auch mit mobilen Radargeräten Geschwindigkeitskontrollen durch – denn die fest installierten Anlagen sind bei den Einheimischen oft schon bekannt. Beim Traffipax Micro-Speed 09 handelt es sich um ein Geschwindigkeitsmessgerät, das für solche mobilen Kontrollen hergestellt wird. FAQ: Traffipax Micro-Speed 09 Weitere Blitzer mit Radartechnik M5-RadarMesta 208Multanova 6F DigitalRadarkontrolleTraffipax SpeedoPhotTraffipax […]

Kontrolliertes Trinken für eine positive MPU

Den Drogenbeauftragten der Bundesregierung zufolge konsumieren mehr als 9,5 Millionen Deutsche Alkohol in gesundheitlich riskanter Form, wobei 1,8 Millionen als alkoholabhängig gelten. Nicht selten kommt es dazu, dass Alkoholkonsumenten sich unter Alkoholeinfluss ans Steuer setzen und einen Unfall verursachen. Dies hat zur Folge, dass ihm in schlimmen Fällen der Führerschein entzogen wird und er dann […]

ESO µP 80: Drei Lichtschranken zur Messung der Geschwindigkeit

Das Geschwindigkeitsmessgerät ESO µP 80 ist eines der wenigen Geräte, die mit Lichtschranken arbeiten. Wie mit jedem anderen Blitzer auch sollen so Geschwindigkeitsübertretungen dokumentiert und Raser zur Verantwortung gezogen werden. Die vorgesehenen Sanktionen reichen von einem Bußgeld, über Punkte in Flensburg bis zu einem Fahrverbot. FAQ: Messgerät ESO µP 80 Wie misst der ESO µP […]

Nachschulung: Der Kurs gemäß § 70 (FeV) nach der MPU

Die Nachschulung, auch Kurs gemäß § 70 nach FeV genannt, ist ein Kurs, der dann empfohlen wird, wenn das Ergebnis der MPU nicht eindeutig genug ist. Nach erfolgreichem Absolvieren vom Kurs nach § 70 FeV erhält der Fahrer in der Regel seinen Führerschein zurück, ohne die MPU wiederholen zu müssen. FAQ: Nachschulung Was ist eine […]

Führerscheinklassen: Alt und Neu im Überblick

Um bestimmte Kraftfahrzeuge im Straßenverkehr zu führen, bedarf es stets gewisser Voraussetzungen. Wie diese aussehen, definiert die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV). Im Jahr 2013 wurde sie angepasst, um in ganz Europa einheitliche Fahrerlaubnisklassen zu schaffen. Seitdem existieren insgesamt 16 aktuelle Führerscheinklassen in Deutschland. Wie diese genau aufgebaut sind, klären wir im Ratgeber. FAQ: Führerscheinklassen EU-Führerscheinklassen: Was hat […]

RIEGL FG21-P: Blitzer mit Lasertechnik

Einer der häufigsten Verkehrsverstöße ist die Geschwindigkeitsüberschreitung, die zudem in der Unfallstatistik ganz weit vorn liegt. Da wundert es nicht, dass es diverse stationäre und mobile Messgeräte gibt, mit denen Kommunen und Polizei Kontrollen durchführen können. Der RIEGL FG21-P ist einer davon. Aber wie funktioniert die Messung per Lasertechnik und welche Fehler können auftreten? FAQ: […]

TRAFFIPAX Traffistar S 540: Geschwindigkeitsmessung in der Fahrbahn

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer als höchstes Gut fest. Entsprechend wird zu schnelles Fahren sanktioniert. Ob es nur ein Bußgeld kostet oder ein Fahrverbot bedeutet, hängt von der gefahrenen und der vorgeschriebenen Geschwindigkeit ab. FAQ: TRAFFIPAX Traffistar S 540 Informationen über weitere Blitzer mit Piezo- & Induktionstechnik MULTANOVA MultaStar CTRAFFIPAX TraffiStar S […]

Bußgeld in Finnland: Welche Verkehrsregeln sollten Sie kennen?

In Finnland werden Kinderträume wahr, denn nahe dem Polarkreis in Rovaniemi können Urlauber den Weihnachtsmann besuchen. Damit nach der Reise mit dem Auto aber kein teures Bußgeld aus Finnland droht, gilt es, die geltenden Verkehrsregeln zu kennen. Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Finnland (Stand 03/2017) FAQ: Bußgeld aus Finnland Wichtige Informationen zum Bußgeldkatalog in Finnland […]

TRAFFIPatrol – Blitzer mit Lasermessung

Modernste Technik ist heutzutage daran beteiligt, den Straßenverkehr sicherer zu machen. So verwendet die Polizei auch ein fortschrittliches Lasermessgerät, um auf deutschen Straßen Raser erkennen zu können. Auf Grundlage der vorgenommenen Messungen werden Bußgeldbescheide erstellt, mit denen Verkehrssünder gemaßregelt werden sollen, Fahrverbote ausgesprochen oder ein Führerscheinentzug angeordnet. FAQ: TRAFFIPatrol Wie funktioniert ein Lasergeschwindigkeitsmessgerät? Aus physikalischer […]