Archiv des Autors: Murat Kilinc

Erste Hilfe: In medizinischen Notfällen ist sie unerlässlich

Nach einem Verkehrsunfall ist es nur allzu verständlich, dass die Beteiligten zunächst einmal unter Schock stehen. Vor allem, wenn Personen dabei verletzt wurden, ist jedoch schnelles Handeln gefragt. Schließlich können manchmal Sekunden über Leben oder Tod entscheiden, weshalb es von großer Wichtigkeit ist, Erste Hilfe zu leisten. Informationen rund um dieses Thema erhalten Sie im […]

Führerschein der Klasse 3 in einen EU-Führerschein umwandeln?

Mit der Führerscheinreform von 1999 werden alte Fahrerlaubnisversionen durch die 16 neuen Führerscheinklassen abgelöst und das EU-weite Führerscheinrecht gilt seitdem ebenso in Deutschland. Es stellen sich Fragen wie: Was ist mit den alten Führerscheinen, insbesondere mit dem Führerschein der Klasse 3 heute erlaubt? Wozu ist der Besitzer eines Führerscheins der Klasse 3 berechtigt? FAQ: Fahrerlaubnis […]

Speicheltest: Nachweisführung im Mund

Immer häufiger werden in Verkehrskontrollen auffällige Fahrer zu einen Speicheltest gebeten. Damit will die Polizei Fahrer ausfindig machen, die mit Drogen am Steuer sitzen und am Straßenverkehr teilnehmen. Doch wie funktioniert ein Speicheltest auf illegale Drogen? FAQ: Speicheltest Drogentest mit Speichel Eine Speichelprobe ist ein sogenannter Schnelltest. Über verschiedene Enzymreaktionen werden damit in kurzer Zeit […]

Traktorführerschein: Unverzichtbar in der Land- und Forstwirtschaft

Die Fahrerlaubnisklasse T ist die wohl wichtigste Führerscheinklasse im Bereich der Land- und Forstwirtschaft. In vielen landwirtschaftlichen Betrieben kommen Traktoren zum Einsatz, für die der Traktorführerschein beziehungsweise der Führerschein der Klasse T im Alltag benötigt wird. In welchen Fällen Sie auf jeden Fall einen Traktorführerschein benötigen, welches Mindestalter Sie haben müssen und welche Voraussetzungen und […]

Busführerschein: Der Führerschein zur Beförderung von Fahrgästen

Jeder Busfahrer benötigt sie: die Fahrerlaubnis der Klasse D. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Busführerschein erwerben zu können, welche Kosten bringt der Führerschein der Klasse D mit sich und wie lange ist er gültig? All diese Fragen und mehr beantworten wir in diesem Ratgeber. FAQ: Busführerschein Was sind die Voraussetzungen für die […]

Bußgeldkatalog der Schweiz: Welche Verkehrsvorschriften sollten Sie kennen?

In der kalten Jahreszeit locken insbesondere die schneebedeckten Alpen viele Urlauber in die Schweiz. Schließlich sind unsere Nachbarn unter anderem für ihre Wintersportgebiete bekannt. Reisen Sie mit Ihren Ski im Auto an, sollten Sie sich allerdings im Voraus über die geltenden Verkehrsregeln informieren, denn anderenfalls drohen hohe Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog der Schweiz. Auszug aus […]

Personenbeförderungsschein: Der Führerschein zur Fahrgastbeförderung

Gelegentlich kommt es vor, dass man Bekannte, Freunde, Familie oder andere Personen bei einer Fahrt mit seinem Wagen mitnimmt. Möchten Sie jedoch zu gewerblichen Zwecken im öffentlichen Straßenverkehr Personen befördern, benötigen Sie dafür einen P-Schein (kurz für Personenbeförderungsschein.) Wo Sie diesen beantragen können, wie viel er kostet und welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen, erfahren […]

Auffahrunfall: Wer trägt die Schuld am Zusammenstoß?

Ist ein Autofahrer nicht ganz bei der Sache und gondelt verträumt durch den Straßenverkehr, kann es schnell passieren, dass er seinen Vordermann rammt und so einen Auffahrunfall verschuldet. Doch auch andere Verhaltensweisen können Auffahrunfälle begünstigen. Wissenswertes zur Verhaltensweise in einer solchen Situation und zur Schuldfrage bei einem Auffahrunfall finden Sie im folgenden Ratgeber. FAQ: Auffahrunfall […]

Führerschein ohne MPU zurückbekommen – Ist das möglich?

Hat ein Verkehrsteilnehmer massiv gegen gesetzliche Regelungen verstoßen und wurde ihm daraufhin der Führerschein entzogen, wird eine Sperrfrist von sechs Monaten bis fünf Jahren verhängt. Diese Frist muss er einhalten bevor der Führerschein wieder beantragt werden kann. Zusätzlich kann es sein, dass eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) eingefordert wird, ob diese notwendig ist beurteilt die zuständige […]

Der Anhängerführerschein – Welche Vorgaben gibt es?

Wer auch mal größere Mengen Ladung transportieren muss, aber keinen Lkw zur Verfügung hat, für den stellen Anhänger eine praktikable Lösung dar. Allerdings können Pkw-Fahrer nicht jeden Anhänger mit einem Führerschein der Klasse B ankuppeln. Auch die Zuladung unterliegt Begrenzungen. Für welche Anhänger wird der spezielle Anhängerführerschein BE benötigt? FAQ: Anhängerführerschein Video: Anhängerführerschein Führerschein der […]