Archiv des Autors: Murat Kilinc

3D-Kennzeichen: Sind dreidimensionale Nummernschilder für Kfz erlaubt?

Anders als die Aluminium-Kennzeichen, die Sie von den meisten Kfz kennen, gibt es auch Nummernschilder, die aus Kunststoff hergestellt werden. Abgesehen von ihrer Flexibilität, unterscheiden sie sich durch die dreidimensional hervorgehobene Beschriftung von anderen Schildern. Wo aber erhalten Sie in Deutschland 3D-Kennzeichen? Und welche Erfahrungen bezüglich Vor- und Nachteilen gibt es für diese überhaupt? Im […]

Krad fahren: Welche Voraussetzungen sind zu beachten?

Was bedeutet die Abkürzung „Krad“? Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Art von Kraftfahrzeug und steht für „Kraftrad“. Um ein Krad fahren zu dürfen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Darüber hinaus müssen sich Verkehrsteilnehmer auf dem Krad natürlich auch an die Verkehrsregeln halten. Alles Wichtige diesbezüglich erläutern wir im nachfolgenden Ratgeber näher. Bußgelder für […]

Verkehrsschilder in Schweden: Das sollten Sie beachten

Genauso wie in Deutschland gibt es in Schweden Verkehrsregeln und dazugehörige Verkehrszeichen, an die Sie sich im schwedischen Straßenverkehr halten müssen. Auch wenn die Straßenschilder Ihnen im Vergleich zu den deutschen Pendants grundsätzlich bekannt vorkommen sollten, gibt es aber doch einige Unterschiede. Damit Sie für Ihren nächsten Urlaub gewappnet sind, stellt Ihnen der nachfolgende Text […]

Verkehrstüchtigkeit: Wann darf ich fahren?

Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme sind essentiell für ein gutes Miteinander im Straßenverkehr, nicht zuletzt, um Risikosituationen und Unfälle zu vermeiden. Die Wahrung der Verkehrstüchtigkeit ist also auf Fußweg und Straße ein besonders hohes Gut. FAQ: Verkehrstüchtigkeit Bußgeldtabelle: Drogen am Steuer Verkehrstüchtigkeit – sicher im Verkehr unterwegs Die Verkehrstüchtigkeit bezeichnet den geistigen und körperlichen Zustand, in […]

Fahrzeugschein verloren – das ist jetzt zu tun

Der Fahrzeugschein enthält sowohl technische Angaben zum Fahrzeug als auch persönliche Daten des Fahrzeughalters. Bei Fahrzeugscheinverlust ist es wichtig, sich schnell um Ersatz zu kümmern. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie Ihren Fahrzeugschein verloren haben. FAQ: Fahrzeugschein verloren Bußgeldtabelle: Polizeikontrolle Verlorener Fahrzeugschein – so bekommen Sie Ersatz Ein Fahrzeugschein ist […]

Unfall mit einem Leasingfahrzeug gehabt: Was tun?

Da die Anschaffung eines Neuwagens häufig mit hohen Kosten verbunden ist, greifen nicht wenige Kfz-Fahrer auf ein Leasing zurück. Dieses ist flexibel und bietet die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen das Fahrzeug zu wechseln. Doch was passiert, wenn sich ein Unfall mit dem Leasingfahrzeug ereignet? Wer kommt für die Kosten auf? Diese Fragen beantwortet unser Ratgeber. […]

Kühlmittel-Kontrollleuchte: Wann blinkt dies auf?

Um sicherzustellen, dass der Motor eines Kfz nicht überhitzt und bei einer optimalen Temperatur arbeiten kann, kommt ein Kühlmittel zum Einsatz. Fehlt dieses bzw. ist nicht in ausreichender Menge vorhanden, kann ein Motorschaden drohen, weshalb eine Kontrollleuchte am Auto über das Kühlwasser informiert und vor einem Mangel warnt. FAQ: Kühlmittel-Kontrollleuchte Kühlwasser-Kontrollleuchte: Was bedeuten die verschiedenen […]

Wer zahlt den Gutachter bei einem Unfall im Straßenverkehr?

Täglich kommt es zu Unfällen auf den deutschen Straßen. Häufig kommt es dabei glücklicherweise nur zu Schädigungen an den jeweilige n Kraftfahrzeugen. Diese zu beheben, kann allerdings teuer werden. Damit die Kfz-Versicherung den Schaden einschätzen kann, wird häufig ein Gutachten in Auftrag gegeben. Doch wer zahlt eigentlich den Gutachter nach einem Unfall? Diese Frage beantwortet […]

Wohnmobil richtig parken: Was müssen Sie beachten?

Ein Wohnmobil ist ideal für Menschen, die in einem Urlaub gerne mehrere Orte bereisen und vor Ort immer mobil sein wollen. Doch auch in der Zeit zuhause, muss das Gefährt an einem geeigneten Ort abgestellt werden. Wo dürfen Sie mit einem Wohnmobil parken und wo ist das verboten? Diese Frage beantwortet der nachfolgende Ratgeber und […]

Neuwagen mit Tageszulassung: Ein Schnäppchen beim Autokauf?

Die Anschaffung eines Neuwagens ist meist mit hohen Kosten verbunden. Viele Menschen suchen daher nach Wegen, um beim Autokauf zu sparen. Ein Neuwagen mit Tageszulassung stellt dabei eine gute Option dar. Warum sind solche Fahrzeuge günstiger und handelt es sich dabei überhaupt noch um Neuwagen? Diese Fragen beantwortet unser Ratgeber und informiert Sie umfassend. FAQ: […]